Als militärische Schaltorganisation für dieses Netz wurde die Dienststelle "Zentralstelle für Schaltung und Betrieb (ZfSB)" in Strausberg geschaffen und dem Chef Nachrichten im Minis-terium für Nationale Verteidigung unterstellt. Sonderkabel bildeten keine Grundlage für das Netz. Ebenfalls in diese Bunker gab es eine Führungsstelle des Ministers für Post-und Fernmeldewesen der DDR u.a. Als militärische Schaltorganisation für dieses Netz wurde die Dienststelle "Zentralstelle für Schaltung und Betrieb (ZfSB)" in Strausberg geschaffen und dem Chef Nachrichten im Ministerium für Nationale Verteidigung unterstellt. zur Führung der ihm unterstellten Nachrichten-und Instandsetzungstruppen (NIT). Die Errichtung des Netzes erfolgte in Verantwortung der Nationalen Volksarmee der DDR.Die Planung, Dimensionierung und Errichtung wurde von der Zentralstelle für Nachrichtennetze (ZfN), einer Dienststelle der NVA in Niederlehme, durchgeführt. Netzverantwortung. für den Minister für Post- und Fernmeldewesen der DDR; für die Schaltorganisation des Sondernetzes 1, die Zentralstelle für Schaltung und Betrieb (ZfSB), die in der Stufe der ständigen Gefechtsbereitschaft ihre Verwaltung und Diensträume im Stabsgebäude der Hauptnachrichtenzentrale des MfNV hatte. Dieser Bunker beherbergte aber auch eine Führungsstelle der Zentralstelle für Schaltung und Betrieb ( ZfSB) als oberstes Verwaltungsorgan des Sondernetz-1.

2020 A