... Ihre Suche im Wörterbuch nach das Wichtigste ergab folgende Treffer: Zurück zur bereichsübergreifenden Suche. Wird ein Superlativ wie ein Nomen gebraucht, schreibt man ihn groß: Es ist das Beste, wenn du still bist. „nur wenn“ – mit oder ohne Komma? Duden – Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle, Mannheim 2016). Schreibt man “am wichtigsten” oder “am Wichtigsten”?! > am Häufigsten oder am häufigsten > das Schönste oder das schönste > das Schlimme oder das schlimme "am häufigsten" immer klein, da es ein Adverb ist. Sie sitzen vor einem Referat oder möchten einfach nur eine Aufzählung vornehmen. ... Groß- oder Kleinschreibung → R 3.20. die Kleine/kleine Koalition. "das Schöne" / "das Schlimme" klein, wenn es sich auf ein Hauptwort bezieht ("Ich nehme das schöne von den beiden Brötchen"), sonst groß ("Das Schöne daran ist, daß es so klein ist"). Lisa S. aus Karlsruhe fragt: In E-Mails und Briefen verwende ich häufig Formulierungen wie „beim Schreiben“ oder „beim Telefonieren“. Wörterbuch der deutschen Sprache. > lt. meinem Duden schreibt man "das Allerschlimmste" > groß. [Duden-Empfehlung: Kleinschreibung] Das Wichtigste muss noch … Hier mal ein paar Beispiele: Wollt Ihr euch/Euch hinsetzen? Hier kommt die Regel, damit wirklich alle Bescheid wissen: Bei der Verbindung von Bescheid und einem Verb gibt es nur eine richtige Schreibweise: Wir schreiben das Nomen Bescheid immer groß und vom Verb getrennt. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'klein' auf Duden online nachschlagen. Ich finde es gut, dass Ihr euch/Euch so viele Gedanken macht.... Ich tendiere dazu, dass man dann beides groß schreibt, aber ich bin mir nicht sicher. Teil uneinheitliche Regelung der Groß- und Kleinschreibung im Deutschen als Quelle von Rechtschreibfehlern kritisiert Hallo,wird einer der wenigen, dass Wort wenigen groß oder klein geschrieben? Hallo zusammen. ... „nur wenn“ – mit oder ohne Komma? Alles hatte sich auf das Schönste oder auf das schönste geregelt. ein Wort kleinschreiben. Es ist reine Ermessenssache. Schreibt man das Nomen Bescheid in Verbindung mit einem Verb groß oder klein? Ich will nicht das erste Beste. Sie sind öfter hier? Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen. Steht der Superlativ mit “am”, schreibt man in den meisten Fällen klein. Normal. Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Betreff: Groß- und Kleinschreibung. Ich hab eine Frage, es gibt ja Adjektive die genauso groß geschrieben werden können. Sie hat Mühe, die Sache aufzugeben, und ruft immer wieder an. Lisa S. aus Karlsruhe fragt: In E-Mails und Briefen verwende ich häufig Formulierungen wie „beim Schreiben“ oder „beim Telefonieren“. Klein wird es offensichtlich benutzt, sobald es als Adjektiv vor einem Nomen steht (der kleinste Mensch, die beiden Frauen). Das wichtigste Symbol des Festes ist der „Weihnachtsbaum“, eine Tanne oder Fichte, die man in der Weihnachtzeit auf vielen öffentlichen Plätzen findet und die man auch in der eigenen Wohnung im Wohnzimmer aufstellt. Jetzt folgendes groß oder klein im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer. "Ein Berg Medikamente liegt vor mir.