Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. TIM-online ist eine Internet-Anwendung des Landes Nordrhein-Westfalen für die Meldung von Abweichungen zwischen präsentierter digitaler Kartendarstellung und der Örtlichkeit sowie zur Darstellung der Geobasisdaten der Vermessungs- und Katasterverwaltung NRW über sogenannte WebMapServices (WMS). Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf) Telefon: 0228 3821-1630, eub@dlr.de https://www.eubuero.de, Datenschutzerklärung Fotos: Thinkstock Bereichsbild: XFEL Beschleunigertunnel; European XFEL Die Nationale Kontaktstelle Forschungsinfrastrukturen. Oktober auf der Messe in Düsseldorf. Telefon: 0228 3821-1630, eub@dlr.de, https://www.eubuero.de, Datenschutzerklärung Fotos: Thinkstock; Bereichsbild NKS ERC: Getty Images Das EU-Büro des BMBF. Willkommen! de | en. Das digitale Magazin der KfW Bankengruppe erzählt Geschichten aus aller Welt: über Erfinder, Bauherren, Unternehmer, über Menschen im Licht und Menschen im Schatten. Das EU-Büro des BMBF (EUB) im DLR Projektträger arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Martin Gartmeier studierte in München, Regensburg und Turku (FIN) Erziehungswissenschaften und interkulturelle Handlungskompetenz. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen rund um Forschung und Lehre an der Fakultät für Medizin der Technischen Universität München (TUM). Er promovierte am Lehrstuhl für Pädagogik III (Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Gruber) der Uni Regensburg zum Lernen aus Fehlern im Arbeitskontext. Liebe Mitarbeiter*innen und liebe Studierende, die steigenden Covid-19-Infektionszahlen und die gleichzeitig zunehmende Anzahl an Mitarbeiter*innen, die ohne entsprechende Schutzausrüstung Kontakt mit Infizierten hatten, sowie die Ausweitung der Risikogebiete und das steigende Risiko im privaten Bereich erfordern neue Regelungen für den Einsatz unserer Mitarbeiter*innen. Die NKS Forschungsinfrastrukturen im DLR Projektträger arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. We would like to show you a description here but the site won’t allow us. Moodle bietet Online-Lernräume, in denen Dozierende Materialien und viele unterschiedliche Aktivitäten für Kommunikation, Zusammenarbeit und Selbstlernen bereitstellen. Sie sind nicht angemeldet. TIM-online ist eine Internet-Anwendung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Darstellung der Geobasisdaten der Vermessungs- und Katasterverwaltung NRW sowie für die Meldung von Abweichungen zwischen präsentierter digitaler Kartendarstellung und der Örtlichkeit. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich.