Mit seinem soziolinguistischen Schwerpunkt bietet der Studiengang ein gesellschaftlich relevantes und hoch aktuelles Ausbildungsprofil. In einer zunehmend diversifizierten, globalisierten und individualisierten Gesellschaft können aus sprachlichen Fragen Konflikte entstehen, aber auch neue Ideen erwachsen. Mit Hilfe dieses Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA) gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in den Bachelor-Studiengang Sprache & Gesellschaft der Freien Universität Berlin.. Der OSA zum B.A. Sprache ist zugleich ein Instrument und ein Symbol, mit dem wir unsere Gesellschaft organisieren und uns gegenüber anderen Menschen positionieren. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen: Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen. Mit diesen komplexen Wechselwirkungen befasst sich der neue Bachelor-Studiengang "Sprache & Gesellschaft", der im Wintersemester 2017/18 an den Start geht. Sprache & Gesellschaft ist in unterschiedliche Bereiche strukturiert, die den Studiengang aus verschiedenen Perspektiven darstellen und die Sie mit Hilfe der Pfeile am linken und rechten Rand …