Der Einstieg von Silke und Holger Friedrich beim Berliner Verlag war furios. Medienberichten zufolge hat der Chefredakteur von Berliner Zeitung und Berliner Kurier, Matthias Thieme, gekündigt - nach nur drei Wochen. Auch weil es dem Ehepaar Friedrich gelingt, in ihrem Text gleichzeitig wahnsinnig und wahnsinnig kryptisch zu sein. Auch weil es dem Ehepaar Friedrich gelingt, in ihrem Text gleichzeitig wahnsinnig und wahnsinnig kryptisch zu sein. Der Einstieg von Silke und Holger Friedrich beim Berliner Verlag war furios. Fragt sich nur, wohin. Sie veröffentlichten ein Manifest, alles sah nach Aufbruch aus. Und was ist jetzt, nach den Stasi-Enthüllungen? Researchers Welt am Sonntag had confronted the IT entrepreneur, who appeared surprisingly with his wife Silke Friedrich in September as a buyer of the Berliner Zeitung, with his own Stasi file. Silke und Holger Friedrich, die neuen Eigentümer des Berliner Verlags, haben ihr erstes großes Werk vorgelegt: Ihre "Berliner Botschaft" ist zweifellos richtungweisend. So haben es Manifeste an sich. Silke und Holger Friedrich sind Berliner Unternehmer. Jetzt gehört ihnen der Verlag und damit die Zeitung, und man darf annehmen, dass das der einzige Grund dafür ist, dass ihre „Berliner Botschaft“ gedruckt wurde: Nackte Angst der ihnen nun untergebenen Journalistinnen und Journalisten. Im September 2019 haben sie überraschend den Berliner Verlag gekauft, in dem die „Berliner Zeitung“ erscheint. Und was ist jetzt, nach den Stasi-Enthüllungen? Und an einen Text meines Schulfreundes Tobi, den er für unsere Schülerzeitung geschrieben hatte. Schluss nach drei Wochen: Matthias Thieme, Chefredakteur von "Berliner Zeitung" und "Berliner Kurier", hat seine Kündigung eingereicht. The fills in particular with texts to the informer past of the new owner Holger Friedrich. Silke und Holger Friedrich. Silke und Holger Friedrich haben den umgekehrten Weg gewählt und ihr alles erklärendes Manifest erst nach einer lukrativen Karriere in der IT-Branche aufgesetzt. Als ich unmittelbar nach dem Kauf der „Berliner Zeitung“ (am Kiosk) begann, die „Berliner Botschaft“ der beiden neuen Verlagseigentümer Silke und Holger Friedrich zu lesen, musste ich an diesen Songtext denken. Zu deren Neustart veröffentlichten sie ein langes Manifest, das auch als „Berliner Botschaft“ bekannt wurde. Holger Friedrich, a multimillionaire and since September together with his wife Silke Verleger the Berliner Zeitung, has, to say the least, turbulent weeks behind him: In mid-November, the world reported on Sunday that Friedrich made during his NVA time reports on his comrades and at least twelve times when IM "amber" met with the state security. Silke und Holger Friedrich haben den umgekehrten Weg gewählt und ihr alles erklärendes Manifest erst nach einer lukrativen Karriere in der IT-Branche aufgesetzt. Sie veröffentlichten ein Manifest, alles sah nach Aufbruch aus. So haben es Manifeste an sich.