Museum für sächsische Fahrzeuge Die 'Stern-Garagen', eine der ältesten erhaltenen deutschen Hochgaragen, bietet den passenden historischen Rahmen für rund 200 Exponate von mehr als 70 sächsischen Herstellern. Darunter befinden sich mehrere Unikate und Spezialausführungen sowie zahlreiche Fahrzeuge der AUTO-UNION, die das Museum zu einem „Autosalon“ der ganz besonderen Art machen. Sich dem Thema Simson-Fahrzeuge in einer Sonderschau zu widmen, stand schon lange auf der Wunschliste. Dabei verstehen wir unter historischen Fahrzeugen diejenigen, die mindestens 30 Jahre alt sind. Wir sind ein Freundeskreis für historische Fahrzeuge aller Marken. Begonnen haben wir mit der Marke Volkswagen, welche in den 1950er Jahren die Hälfte aller Fahrzeuge stellte. Festival “Sandstein und Musik” DER KULTIVIERTE WOLF Figurentheater Marie Bretschneider Jörg Bretschneider Stück Holger Hübner Regie Matthias Hänsel Bühne Marie Bretschneider Spiel Programm Ein Spiel mit Flachfiguren, einer wölfischen Tischmarionette und einem besonderen Buch.… Sachsens Museen entdecken - Museen in Sachsen, Informationen, Ausstellungen, Veranstaltungen, Bildungs- und Freizeitangebote. Heute bildet sie das passende Umfeld für eine Ausstellung mit mehr als 120 zwei-, drei- und vierrädrigen Fahrzeugen sächsischer Hersteller. Denn seit es das Museum für sächsische Fahrzeuge gibt, ist eine der häufigsten Reaktionen der Besucher „Nette Ausstellung aber ich habe gar keine Schwalbe, AWO oder mein S 51 gesehen“. 28. Chemnitz Zu bestaunen sind über 150 Automobile, Motorräder und Fahrräder.