"Willi wills wissen" Weitzel für die ganze Familie im Wissensmagazin "Gut zu wissen". Das aktuelle BR TV-Programm, alle Sendungen und Sendetermine auf einen Blick - schnell, übersichtlich und kompakt bei TV SPIELFILM! Mehr wissen mit "Gut zu wissen". Tim Berendonk präsentiert alle 14 Tage ein Thema aus Wissenschaft und Forschung. Wissensmagazin, D. 19:30. Mehr wissen mit "Gut zu wissen". Das Wissen hinter aktuellen Schlagzeilen. "Gut zu wissen" will unterhalten und informieren. Aktuelles Wissen, Unterhaltung und Spannung garantiert: Gut zu wissen will informieren und begeistern. Die Themen der Sendungen bieten Service und Alltagsrelevanz. Immer samstags um 19.00 Uhr im BR Fernsehen und freitags web first in der BR Mediathek, auf YouTube und auf BR Podcast. Sie vermitteln den Hintergrund für aktuelle und auch kontroverse Themen. Alle Sendungen bei BR - das gesamte BR TV-Programm von heute auf einen Blick. "Gut zu wissen" hat die Kleidung getestet. Kein Problem! Ob Erdbeben, Dieselgate oder Doping - "Gut zu wissen" mit Willi Weitzel bietet das Wissen hinter den Schlagzeilen und erklärt, warum Wissenschaft für unseren Alltag so wichtig ist. Informativ, spannend und experimentell. Das Samstags-Magazin "Gut zu wissen" mit Moderator Willi Weitzel im BR Fernsehen unterhält, informiert und überrascht. Alle Sendungen bei BR - das gesamte BR TV-Programm von heute auf einen Blick Die Themen der Sendungen bieten Service und … Denn hinter den Fakten stecken viele unerwartete Geschichten. WissensCheck - die Wissenschaftsrubrik von Mehr wissen - besser leben auf tagesschau24 - gibt es auch auf YouTube. Immer samstags um 19.00 Uhr im BR Fernsehen und freitags web first in der BR Mediathek, auf YouTube und auf BR Podcast. Gut zu wissen-Experimentator Philip Häusser zeigt, wie man im Notfall mit Batterien Feuer machen kann. Ob Erdbeben, Dieselgate oder Doping - "Gut zu wissen" bietet das Wissen hinter den Schlagzeilen und erklärt, warum Wissenschaft für unseren Alltag so wichtig ist. Sie transportiert die Feuchtigkeit nach außen und hält den Sportler auch unter Extrembedingungen trocken. Aktuelles Wissen, Unterhaltung und Spannung garantiert: Gut zu wissen will informieren und begeistern. Hunger beim Camping oder Grillen und kein Feuer oder Camping-Kocher? Mit VR-Brillen lassen sich zum Beispiel gut englische Vokabeln lernen. Kleidung unter Strom - Nie mehr einen nassen Rücken beim Sport. Das Samstags-Magazin "Gut zu wissen" mit Moderator Willi Weitzel im BR Fernsehen unterhält, informiert und überrascht. Gut zu wissen. Videos zu Gut zu wissen | "Willi wills wissen" Weitzel für die ganze Familie im Wissensmagazin "Gut zu wissen". Die Themen der Sendungen bieten Service und … In der Praxis scheitert der Einsatz von digitaler Technik aber oft schon an einer zu schlechten WLAN-Verbindung. Unser Profil. Die Sendung bietet alltagsrelevante Themen und Service. Das Wissen hinter aktuellen Schlagzeilen. Wie dicht sind die Jacken und wie gut fließt der Schweiß weg? Schweizer Forscher haben eine Jacke entwickelt, die genau das erreichen soll. Davon träumen viele Langläufer und Jogger. "Gut zu Wissen" testet zusammen mit einer Forscherin verschiedene Outdoorjacken im Labor und im Gelände. Informativ, spannend und experimentell. Ob Erdbeben, Dieselgate oder Doping - "Gut zu wissen" mit Willi Weitzel bietet das Wissen hinter den Schlagzeilen und erklärt, warum Wissenschaft für unseren Alltag so wichtig ist. Immer samstags um 19.00 Uhr im BR Fernsehen und freitags web first in der BR Mediathek, auf YouTube und auf BR Podcast.

2020 A