Spezialstation für junge Erwachsene Das Behandlungsangebot der Station Wiesenhaus richtet sich insbesondere an junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 25 Jahren, die unter ausgeprägten depressiven Verstimmungen , einschränkenden Ängsten (vor allem im Kontakt mit anderen Menschen), Traumafolgestörungen und Problemen der Persönlichkeitsentwicklung leiden. Psychiatrische Station für Jugendliche und junge Erwachsene / Station 4 Ost Ein besonderes Therapiekonzept für Patientinnen und Patienten zwischen 17 und 20 Jahren Wir bieten seit 1981 ein für diesen Übergangsbereich zugeschnittenes Behandlungskonzept an, um den spezifischen Bedürfnissen psychiatrischer Patienten im Alter von ca. Ein Angebot für junge Erwachsene bis Mitte 20 mit selbstverletzendem Verhalten, Essstörungen, depressiven Störungen, Persönlichkeitsstörungen sowie Angst- und Zwangsstörungen. Aus diesem Grund halten wir ein therapeutisches Angebot für junge Erwachsene im Alter von 18 bis etwa 25 Jahren vor. Die Patienten können nach der stationären Therapie durch dasselbe Team teilstationär weiterbehandelt werden. In unserer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Erwachsene führen wir die Stationen als Schwerpunkteinheiten, d. h. bestimmte psychiatrische Krankheitsgruppen werden zusammengefasst (Gerontopsychiatrie, uni- und bipolare Depressionen, Angst / Zwang / Traumafolgestörungen, Abhängigkeitserkrankungen, Schizophrenien und wahnhafte Störungen). Junge Erwachsene haben häufig spezifische Themen und Probleme und fühlen sich in einer homogenen Therapiegruppe oft besser verstanden. LWL-Klinikum Gütersloh Stationäre Depressionsbehandlung junger Erwachsener auf der Erlebnisstimmulierender Rahmen oder Psychagogischer Rahmen? Für junge Menschen am Übergang zum Erwachsensein haben wir ein eigenes Behandlungskonzept in der Allgemeinpsychiatrie, das auf die besonderen Bedürfnisse und Anforderungen der Altersgruppe 16 bis 25 Jahre zugeschnitten ist. Station D1 | Spezialstation für junge Erwachsene Behandlungsschwerpunkte: Junge Erwachsene bis zum 26. Die Psychotherapiestation für junge Erwachsene der Integrierten Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland (ipw) richtet sich an 18- bis 25-Jährige, die Unterstützung bei einer Lebenskrise oder bei psychischen Problemen wie etwa Depressionen oder Essstörungen suchen. Spezialstation für junge Erwachsene? Die Station O23 ist eine offen geführte Behandlungseinheit für junge Erwachsene (Alter: 18-30 Jahre), die als Schnittstelle zwischen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Erwachsenenpsychiatrie konzipiert ist. Arbeitsweise Wir arbeiten nach einem integrativen psychoanalytisch orientierten Behandlungskonzept und beziehen familientherapeutische und systemische Behandlungsansätze mit ein. Station für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 17 bis 20 Jahre: Station 4 Ost Tagesklinik Witten Der schön gestaltete Krankenhausgarten ist nicht nur in jeder Jahreszeit eine Oase zur Erholung, sondern auch ein Raum für therapeutische Maßnahmen, vor allem für die Gartentherapie und Pflanzenbetrachtungen. Station für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 17 bis 20 Jahre: Station 4 Ost Tagesklinik Witten Der schön gestaltete Krankenhausgarten ist nicht nur in jeder Jahreszeit eine Oase zur Erholung, sondern auch ein Raum für therapeutische Maßnahmen, vor allem für die Gartentherapie und Pflanzenbetrachtungen. 17 und 20 Jahren gerecht zu werden. Lebensjahr mit psychischen Problemen; Früherkennung, diagnostische Einordnung und Behandlung von Psychosen und anderen psychischen Erkrankungen Der Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von akuten Krisen mit Selbstgefährdung sowie Patienten mit Erstpsychosen. Allgemeinpsychiatrisches Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren. Station für junge Erwachsene Die Akutstation für junge Erwachsene der Klinik Zugersee bietet psychiatrische Grundversorgung für junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren. Station S2 Behandlungsschwerpunkt Psychosen; Station S3 Krisenbewältigung und Psychosen 50plus; Station T2 Behandlungsschwerpunkt Krisenbewältigung; Station T3 Krisenbewältigung für junge Erwachsene; Stationen Privé. Zentrum für Familienmedizin LWL-Klinikum Gütersloh.