Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit. Unsere Hütte bietet 91 komfortable Schlafgelegenheiten, Warmwasser-Duschen, einen Trockenraum, sowie einen Seminarraum. Die Wege von Arzbach sind nicht so einfach und in schlechterem Zustand, … Hinweise zu Rotöhrsattel, Trailvariante über Tutzinger Hütte: Viele Wanderer sind hier zur bekannten Benediktenwand unterwegs, deshalb sollte man erst spät nachmittags oder abends abfahren. Die kürzeste Route zur Tutzinger Hütte führt uns über den Latschenkopf und den Rotohrsattel und wir können beeindruckende Ausblicke ins Längental, Richtung Karwendel und Alpenhauptkamm und die restliche umliegende Bergwelt bewundern. Als Rundweg kann man den Weg 456 zur Tutzinger Hütte aufsteigen und den hier beschriebenen 455 hinunter. Wegbeschreibung: Von der Terrasse der Tutzinger Hütte gehen wir den Weg, der direkt zur Wand führt. Hier wenden wir uns nach rechts. Die Tutzinger Hütte liegt am Fuß der Benediktenwand-Nordwand in den bayerischen Voralpen auf 1327 m Meereshöhe. Herzlich willkommen auf dieser Hütte! Die Hintere Längetalalm ist eine bewirtschaftete Alm in den Bayerischen Voralpen. Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Die einfachste Variante ist es sicherlich, von Benediktbeuern zur Tutzinger Hütte und dann über den Westanstieg zum Gipfel zu laufen. Willkommen auf der Tutzinger Hütte am Fuße der Benediktenwand Fernab von der Hektik des Alltags genießen unsere Gäste in der Tutzinger Hütte hausgemachte Köstlichkeiten. Das Fahrrad ist eine große Hilfe, man kann es an der Söldner Alm abstellen oder über das Elend schieben und dann bis zur Seilbahn fahren. Wer den Weg von Benediktbeuern zur Tutzinger Hütte problemlos geschafft hat, dürfte diesen Weg auch bewältigen. Der unschwierige Anstieg zur Alm erfolgt vorbei an der Kirchsteinhütte über einen breiten Forstweg. Mit etwas Glück sind in der Gegend rund um den Rotohrsattel auch einige Steinböcke unterwegs. Unsere Hütte bietet 91 komfortable Schlafgelegenheiten, Warmwasser-Duschen, einen Trockenraum, sowie einen Seminarraum. Sie liegt im Längental nördlich der Benediktenwand und ist vom Parkplatz am Arzbach durch das Längental erreichbar. Unsere Sonnenterrasse, sowie unsere gemütlichen Gasträume laden zum Entspannen und Verschnaufen ein. Alternativ kann man die Tour nur unwesentlich länger auch als Rundkurs durchs Längental über die Kirchsteinhütte starten (sh. Fernab von der Hektik des Alltags genießen unsere Gäste hausgemachte Köstlichkeiten. Am Fuße der Wand teilt sich der Weg. Willkommen auf der Tutzinger Hütte am Fuße der Benediktenwand Fernab von der Hektik des Alltags genießen unsere Gäste in der Tutzinger Hütte hausgemachte Köstlichkeiten. Das ist auch der Weg, der im Abstieg am angenehmsten sein dürfte. Die Hütte. Track). Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in …