Sonntags kostenlose Führungen, die in der Presse bekanntgegeben werden. Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. von ... deren im Rahmen der Deichsanierung zur Debatte stehende Fällung damals sehr emotional diskutiert wurde. 2008 „Eigensinn“, bok, Offenbach SEM PALAVRES/Ohne Worte, bok, Offenbach Kunstansichten, Offenbach „Schritt für Schritt“, Haus der Stadtgeschichte, Offenbach Vielfältiges Programm zum Thema Druck im Haus der Stadtgeschichte in Offenbach . Das Offenbacher Haus der Stadtgeschichte ist aus dem Zusammenschluss von Stadtmuseum und Stadtarchiv entstanden und zeigt 10.000 Jahre Geschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Anfahrt. Vorsitzende des BOK, Frau Konstanze Schneider. Das Haus der Stadtgeschichte zeigt Inkunabeln der Lithographiegeschichte und alte Lithosteine der Firma André. März bis 20. Ein schöner Artikel über unser aktuelles Halbjahresprogramm. Ansonsten kostet der Besuch der aktuellen Ausstellung den regulären Eintrittspreis. „Bandbreite – 90 Jahre BOK“ Stadtgalerie Bad Soden, „Draußen sinnlich erleben“ 2014 Haus der Stadtgeschichte Offenbach, Offenbach/M. Festredner waren der Direktor des HdS, Herrn Dr. Jürgen Eichenauer, der Oberbürgermeister der Stadt Offenbach am Main, Herrn Horst Schneider und die 1. Dauerausstellung: Vor- und Frühgeschichte u. das 2500 Jahre alte keltische Wagengrab - Offenbacher Stadtgeschichte - Offenbacher Fayencenmanifakturen - Alois Senefelder und die Lithographiegeschichte Es werden nach Voranmeldung Führungen für Erwachsene, Schüler und Kinder angeboten. März 2020 im Haus der Stadtgeschichte - Offenbach Kerstin Lichtblau hat an der Städelschule in Frankfurt bei Peter Angermann und Christa Näher studiert. AusstellungOffenbach am Main - Konzerte, Ausstellungen, Musical, Theater, Lesungen, Flohmarkt etc. Auch die akustische Kunst präsentiert sich facettenreich: Mit den Polka-Sounds von „Thee Watzloves“ geht es im Haus der Stadtgeschichte in Offenbach lebhaft zu, das nahegelegene Deutsche Ledermuseum entführt in die goldenen 20er Jahre. „Draußen sinnlich erleben“ 2017 Klosterpresse e.V., Frankfurt/M. Es befindet sich in einem 1896 fertiggestellten Gebäudekomplex mit Verwaltungs- und Fabriketagen, dem einstigen Produktionsort der 1733 gegründeten Tabakfabrik der … 10 - 23 Uhr und 18.12. Ablehnen Akzeptieren Akzeptieren Haus der Stadtgeschichte vertritt Offenbach in Yangzhou Vom 11. bis 15. Neben der Schausammlung gewährt der Ausstellungsraum die Möglichkeit, in regelmäßigen Abständen Ausstellungen unterschiedlicher Art zu besuchen. Das Museum im Haus der Stadtgeschichte Heusenstamm zeigt in diesem Jahr wieder spannende Ausstellungen. Auch mit den Neckereien und Animositäten der Nachbarstädte beschäftigt sich das Haus der Stadtgeschichte. Oktober trafen sich rund 400 Vertreter aus am Wasser gelegenen Städten in der chinesischen … Aktuelle Ausstellungen "DURCH - Den Spiegel geschaut" vom 26. In enger Zusammenarbeit mit dem Museumsleiter hat eine Arbeitsgruppe der HfG Offenbach unter der Leitung von Frau Prof. Siglinde Spanihel und Herrn Prof. Dieter Lincke eines der modernsten Ausstellungskonzepte im Rhein-Main Gebiet entwickelt und umgesetzt. Alles in Allem: Ein Museum, klein aber fein und voller Überraschungen.

2020 A