Unter dem Vorsitz von Frau Mihaela Milanova beraten wir den Stadtrat bei Entscheidungen, die das Leben und Zusammenleben von Menschen jeglicher Herkunft in Trier betreffen. Unter den folgenden Links können Sie nach Abschluss der Auszählungen am Wahltag die vorläufigen Ergebnisse abrufen. The BAMF Research Centre has published an English translation of the 2018 annual reports of the series "Reports on Migration and Integration".This series contains the three reports "Migration Monitoring", "Freedom of Movement Monitoring" and "Analysis of Social Component Data", covering various topics from educational and … In weiteren … Start Weiterlesen » Am 1. Die Mitglieder des Beirates sind vom Stadtrat für die Dauer seiner Wahlperiode bis 2024 bestellt. März, von 10 bis 13 Uhr zum Internationalen Frauenfrühstück ins Dathenushaus ein. Die Mitglieder des Beirats für Migration und Integration werden in allgemeiner, gleicher, geheimer, unmittelbarer und freier Wahl für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Januar 2009 trat das Landesgesetz über die Einrichtung von kommunalen Beiräten für Migration und Integration in Kraft. Wahlergebnisse. Sehen Sie hier die Wahlergebnisse aus den 48 Kommunen, in denen ein Beirat für Migration und Integration gewählt wurde. Magdeburg, 31.10.19. Oktober 2019 Am 27.10.2019 wurden in Rheinland-Pfalz die kommunalen Beiräte für Migration und Integration für die kommenden fünf Jahre gewählt. Das Gesetz hat die kommunalen Ausländerbeiräte zu Beiräten für Migration und Integration weiterentwickelt: Eingebürgerte und Spätaussiedler wurden einbezogen. Bis zu fünf weitere Mitglieder können in den Beirat berufen werden. "Reports on Migration and Integration" now available in English. In den neuen Beirat für Migration und Integration werden 11 Mitglieder gewählt. Ihre Wahl für den Beirat für Migration und Integration Wahl der Beiräte am 27. Am Sonntag, 23. November 2014 fand die Wahl des Beirates für Migration und Integration der Stadt Frankenthal (Pfalz) statt. Anlässlich des Weltfrauentags laden die städtische Gleichstellungsstelle und der der Beirat für Migration und Integration am Sonntag, 8. Frankenthal. Der Beirat für Migration und Integration ist ein demokratisch gewähltes Gremium, welches Mitbürgerinnen und Mitbürgern ohne deutschen Pass die Mitwirkung an der politischen Willens- und Meinungsbildung ermöglicht. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 17.