1 . Allerdings ist es sinnvoll, in Ihren Adress­angaben im Online-Banking stets Ihre aktuelle Handy­nummer zu hinterlegen. ... Da pushTAN unabhängig von der Handy­nummer arbeitet, gibt es auch keine Abhäng­igkeit von einem bestimmten Mobilfunk­betreiber. Für das Online-Banking mit pushTAN erhalten Sie neue Zugangs­daten. Das brauchen Sie. Starten Sie die App und erteilen Sie der S-pushTAN-App alle erforderlichen Berechtig - ungen. Für die Umstellung auf pushTAN ist das unerheblich. Nach der Anmeldung wird ange-zeigt, dass Sie die pushTAN-Verbindung freischalten können. Neue Registrierungsdaten anfordern. Damit ist sicher­gestellt, dass Sie für den Fall, dass Sie Ihre S-pushTAN-App zurück­setzen müssen, schnell eine … Fordern Sie einfach online einen neuen Registrierungsbrief oder eine Registrierungs-SMS an. PIN. pushTAN-Verbindung freischalten. Ihre Zugangsdaten Anmeldename. Sicherheitshinweise. Ein BITV-Test im Februar 2017 ergab 91,25 von 100 Punkten. jetzt erstmalig beantragen. Um pushTAN zu nutzen, benötigen Sie ein Sparkassenkonto, das fürs Online-Banking freigeschaltet ist. 6 . pushTAN erstmalig freischalten und einrichten. 4 . Nachdem Sie Ihr Online-Banking mit pushTAN freigeschaltet und die kosten­freie App herunter­geladen haben, müssen Sie das Verfahren für die erste Nutzung einrichten. pushTAN erstmalig freischalten und einrichten. Wenn Sie bisher smsTAN oder chipTAN nutzen, können Sie einfach zur pushTAN wechseln. ... Das Online-Banking Ihrer Sparkasse ist gut zugänglich. Handy aufladen. Per Post erhalten Sie nach ein bis drei Werk­tagen zwei Briefe mit den Zugangs­daten für pushTAN: eine neue Start-PIN und einen Registrierungs­brief. pushTAN Schritt für Schritt. pushTAN zusätzlich nutzen. Die Handy­nummer wird nicht verwendet. Ein BITV-Test im Februar 2017 ergab 91,25 von 100 Punkten. Hier lesen Sie Schritt für Schritt, wie’s geht. Ihrer Sparkasse an. So geht‘s. Wählen Sie Ihre Sparkasse aus Das Online-Banking Ihrer Sparkasse ist gut zugänglich. Online-Banking: Login pushTAN-Verbindung freischalten. Ein BITV-Test im Februar 2017 ergab 91,25 von 100 Punkten. Klicken Dann melden Sie sich bei Ihrer Sparkasse für pushTAN an und erhalten mit der Post die Zugangsdaten für die S-pushTAN-App. Nachdem Sie Ihr Online-Banking mit pushTAN freigeschaltet und die kosten­freie App herunter­geladen haben, müssen Sie das Verfahren für die erste Nutzung einrichten. 3 . neue Start-PIN enthält. Neues Gerät oder Zugangsdaten für S-pushTAN-App vergessen? Da pushTAN unabhängig von der Handy­nummer arbeitet, gibt es auch keine Abhäng­igkeit zu einem bestimmten Mobilfunk­betreiber. 5 . Sie sind bereits pushTAN-Nutzer und haben die S-pushTAN-App neu installiert oder zurückgesetzt? Das pushTAN-Verfahren arbeitet mit eigenen Kennungen und krypto­grafischen Schlüsseln. Das Online-Banking Ihrer Sparkasse ist gut zugänglich. Hier lesen Sie Schritt für Schritt, wie’s geht. Sollten Sie mit gesondertem Schreiben eine neue PIN erhalten haben, verwenden Sie bitte diese zur Anmeldung. Ihre Zugangsdaten Anmeldename Verwenden Sie dazu den im Registrierungsbrief angegebenen Anmeldenamen oder die Legitimations-ID. Neues Smartphone oder Tablet Führen Sie folgende Schritte durch, um das Online-Banking mit der S-pushTAN-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet wieder zu aktivieren. Alle Services und Formulare. 2 . ... Nachricht, ohne dass Sie selbst eine pushTAN abgerufen haben, setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem Berater in der Sparkasse in Verbindung. 7 . Vergeben Sie ein Passwort und starten Sie die Registrierung . Haben Sie die Registrierungsdaten per SMS erhalten, öffnen Sie … Lassen Sie sich gleich fürs Online-Banking mit pushTAN freischalten.

2020 A