"Salome" im Theater an der Wien In Nikolaus Habjans Inszenierung von Richard Strauss' "Salome" stehen dieses Mal nicht die Puppen, sondern die Sängerin Marlis Petersen im Mittelpunkt. Eine Kritik von Jörn Florian Fuchs. Januar 2020 Allgemein Eberhard Kloke, Johan Reuter, John Daszak, Julius Theodor Semmelmann, Leo Hussain, Marlis Petersen, Michaela Schuster, Nikolaus Habjan, Opernpremiere, ORF Radio-Symphonieorchester, Paul Schweinester, Richard Strauss, Salome, Theater an der Wien, Wien… Das neue Opernhaus - Tickets, Infos, Bilder und Videos zu allen Produktionen und Veranstaltungen der VEREINIGTEN BÜHNEN WIEN im THEATER AN DER WIEN. in den Uraufführungen von Henzes Phaedra in Berlin, Reimanns Medea an der Wiener Staatsoper und Schreiers Hamlet im Theater an der Wien mit. „Salome“ – Theater an der Wien. Aber auch in seiner Kerkerzisterne lässt er nicht ab von seinen Drohungen und Weissagungen, dass bald ein anderer kommen und diese dekadente Welt säubern und erneuern … €135 pro Person . 21. "Salome"-Fassung von Eberhard Kloke ORF Radio-Symphonieorchester Wien; Dirigent: Leo Hussain (Live-Übertragung der Premiere aus dem Theater an der Wien in 5.1 Surround Sound). Im Theater an der Wien kommen weitere Aspekte hinzu: Nikolaus Habjan, derzeit Director in residence, „möchte Dinge zeigen, die in diesem Stück stecken, aber nicht immer gleich sichtbar werden“. Als Skandaloper hat Richard Strauss’ „Salome“ bei ihrer Uraufführung 1905 gegolten – und wurde trotz Aufführungsverboten zum Welterfolg. Michaela Schuster (Herodias), John Daszak (Herodes). Mit Marlis Petersen (Salome), Johan Reuter (Jochanaan), John Daszak (Herodes), Michaela Schuster (Herodias), Martin Mitterrutzner (Narraboth), Tatiana Kuryatnikova (Page) u.a. Am 18. Wie bereits gewohnt, bringt der Österreicher, der zuletzt Webers … Marlis Petersen beeindruckt in Nikolaus Habjans intensiver Inszenierung von „Salome“. Jüngste Höhepunkte waren ihr Rollendebüt als Salome sowie Marietta in Korngolds Die tote Stadt an der Bayerischen Staatsoper unter Kirill Petrenko. Musikdrama in einem Akt (1905) Musik von Richard Strauss, Fassung von Eberhard Kloke Libretto nach Oscar Wildes gleichnamiger Dichtung in deutscher Übersetzung von Hedwig Lachmann In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln. Sie und Johan Reuter als Prophet Jochanaan werden durch Puppen verdoppelt, das funktioniert. „Salome im Blutrausch“ (Dominik Troger) Die erste Neuproduktion des Theaters an der Wien im Jahr 2020 widmete sich der Richard Strauss'schen „Salome“. Gestützt auf eine reduzierte Orchesterfassung von Eberhard Kloke durfte man wieder Nikolaus Habjans Puppen begegnen: eine für Salome … Es ist das Kondensat des genauen Blicks, den Nikolaus Habjan auf Richard Straus’ “Salome” wirft: Im Theater an der Wien fokussiert der aktuelle Hausregisseur das fiebrige Stück der ausgehenden Fin-de-Siecle-Gesellschaft mit seinem Tableau der überspannten Persönlichkeiten auf die …

2020 A