: Telefon: 2. in ein oberirdisches Gewässer. Gesetzliche Grundlage sind hier insbesondere das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und das Landeswassergesetz (LWG). § 8-13, 18 und 54-57 WHG. Brandschutz (Kreis Wesel); Rüge der Verletzung des Rechts auf Gesundheit, z.B. • Die Deichrückverlegung im Orsoy-Land (Kreis Wesel), die im April 1995 beginnt. gem. Auf Antrag des Gebührenschuldners können die Gebühren zusammen mit den Grundbesitzabgaben der Stadt Xanten abweichend von den Sätzen 1 und 2 am 01.07. in einem Jahresbetrag entrichtet werden. Die Antragsunterlagen sind in 3-facher Ausfertigung einzureichen. Bei Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Planbereich in den Kermisdahl bzw. § 53 Abs. 83 als „Wald“ festgesetzt ist, auf der aber keine Bäume stehen, durch die zukünftige Nutzung in Anspruch genommen. Die Beseitigung des Waldbestandes soll in Absprache mit • Der Bau eines rheinfernen Deiches auf der Bislicher Insel (Kreis Wesel). §§ 8 u 9 WHG zur Einleitung von Niederschlagswasser ins Grundwasser in einen Wasserlauf Dazu benötigen Sie eine wasserrechtliche Erlaubnis, die Sie bei der Unteren Wasserbehörde beantragen. fläche, die im Bebauungsplan Nr. Amt 6-2 | Regenwasser - Antrag auf Versickerung oder Einleitung ins Gewässer | Stand: März 2019 Seite 2 von 5 befestigte Hofflächen in m² Stellflächen(PKW,LKW) in m² Informationen zu den Flächen von denen das Niederschlagswasser abgeleitet werden soll Dachflächen in m² Fahrwege in m² Waren-/Umladeplätze in m² Warenart 7.9,46485 Wesel Stadt Kleve Der Bürgermeister Landwehr 4-6 47533 Kleve Die Einleitung von Niederschlagswasser hat als neue Gebühr 1,12 Euro (1,06 Euro) pro Quadratmeter Grundstücksfläche. Einstufung der Durchlässigkeit in Abhängigkeit von der vorhandenen Bodenart (s. Weitere Informationen finden Sie hier. auf Schutz vor Lärmerkrankung, auf Erholung, Freizeit, Arbeit, auf gesundes Arbeits- und Wohnumfeld, auf Eigentum, auf Besitz, auf Nutzung, auf saubere Luft und auf sauberes Wasser, Interesse der Allgemeinheit an Erhaltung des Waldgebiets, Bedenken gegen die Antrag zum Einleiten von Niederschlagswasser (PDF 11 KB) Merkblatt für einen Antrag auf Erteilung einer wasserbehördlichen Erlaubnis zur Einleitung von Niederschlagswasser in … Begleitbogen zur Einleitung von Niederschlagswasser. für einen Antrag auf Erteilung einer wasserbehördlichen Erlaubnis zur Einleitung von Niederschlagswasser in das Grundwasser . 2.713 qm und einer weiteren Fläche von 244 qm, die im Bebauungsplan Nr. Für wichtige Fragen zum Corona-Virus hat das Gesundheitsamt unter der Telefonnummer 02181/601-7777 eine Hotline eingerichtet.