Keinesfalls Kitt,Silicon etc. So sieht die Dieser … Beim kompletten Erneuern der Gefache kleinformatige Ziegel- oder Leichtbeton-Vollsteine verwenden. Diese Fugen sind nie wind- und wasserdicht zu bekommen, auch wenn (hoffentlich!) Georg Böttcher, Inhaber des Ingenieurbüro Georg Böttcher, verstarb am 17.04.2018. Wenn ich die Seitenwand komplett entfernen würde und weiter über die Mauer ragen lassen würde, stünde das Holz oben hervor. Das Dach endet an der problematischen Seitenwand bündig mit dem Holz und der Mauer. Sie stellen auch nicht den kritischen Bereich dar, der befindet sich unten an der Grundschwelle bzw. Die beste Schutzmethode ist immer noch TROCKEN an den Balken zu mauern d.h. keinen Mörtelfuge direkt an das Holz sondern nur den Stein. Viele Grüße Durch haarfeine Fugen zwischen Gefach und Holz darf Feuchte ausdampfen. Er war ein langjähriges Mitglied der Fachwerk.de-Community und hat in 13.859 Beiträgen Bauherrn hier auf der Plattform geholfen. Re: Fachwerk ausmauern Hallo Sven, deine Bedenken sind richtig, denn zwischen Holz und Folie bildet sich immer Schwitzwasser, also niemals Folie an oder um Balken wickeln!! eine Verleistung eingebaut wurde. Doch er war nicht nur eine wesentliche Säule des Forums, er hat auch viel seines Wissens in PDF-Dokumenten hinterlassen. Ich hoffe da wurde mehr nachgedacht als bei den Fugen zum Holz. Früher haben wir auch Kitt/Holzersatzmasse genommen,es ergaben sich Schäden weil das Holz und die Ersatzmasse Feuchtigkeit unterschiedlich aufnehmen.Bei den festgestellten Schäden wurde IMMER die übergangsstelle Holz/Holzersatz zerstört. Fugen Holz/Holz mit Eiche (bei Eichefachwerk)ausleisten. Schließen Sie Fugen zwischen Holz und Gefach nie mit dauerelastischer Fugenmasse: Das Material versprödet, Feuchtigkeit dringt ein und zerstört das Holz. am Fußpunkt der Wandkonstruktion.