„Willkommen bei den Hartmanns“ von Simon Verhoeven war im Jahr 2016 mit über 4 Millionen Zuschauern der erfolgreichste deutsche Film des Jahres. "Willkommen bei den Hartmanns" schreit nach Klischees und einem Feuerwerk an oberflächlichen Gags. In Simon Verhoevens Kinokomödie „Willkommen bei den Hartmanns“ erlebt eine Münchner Familie den Clash der Kulturen. „Willkommen bei den Hartmanns“ könnte erst der Anfang einer Reihe von Filmen rund um das Thema Flüchtlinge sein. Willkommen bei den Hartmanns. The writer and director is Simon Verhoeven and as much as I enjoyed his take on "Männerherzen" as disappointed am I by his effort here in terms of the script. Diese Familiengeschichte vereint Humor mit viel Gefühl. Es braucht wohl den richtigen Zuwanderer. Komödie "Willkommen bei den Hartmanns" : Das ist unser Flüchtling. Wieso gelingt im Film, was in der Realität zu schaffen macht? 21 Userkritiken zum Film Willkommen bei den Hartmanns von Simon Verhoeven mit Senta Berger, Heiner Lauterbach, Florian David Fitz - FILMSTARTS.de. Die Komödie „Willkommen bei den Hartmanns“ zeigt es. Düsseldorf Der Film "Willkommen bei den Hartmanns" kommt am 3. „Willkommen bei den Hartmanns“ war ein Glücksgriff Es bedarf schon einer enormen Leistung, wenn man ein derart problematisches Thema wie die Asylpolitik so auf die Bühne bringt, dass die Zuschauer wirklich zum Nachdenken angeregt werden. Willkommen bei den Hartmanns ist ein Komödie aus dem Jahr 2016 von Simon Verhoeven mit Senta Berger, Florian David Fitz und Elyas M'Barek.. Im Kino ist Integration ganz einfach. Es ist nur eine einzige Flüchtlingsgeschichte, die erzählt wird und doch steht sie für viele. "Willkommen bei den Hartmanns" - so heißt die Filmkomödie, mit der Regisseur Simon Verhoeven sich direkt in die aktuelle Situation von Flüchtlingen in Deutschland hineinstürzt. Kaum mehr als ein Jahr nach Merkels »Wir schaffen das« nähert sich Simon Verhoevens » Willkommen bei den Hartmanns « dem Thema Flüchtlingskrise mit einer scheinbar sorglosen Attitüde, die ihm sicherlich viele zum Vorwurf machen werden, zumal er die Wohlstandsperspektive der Münchner oberen Mittelklasse einnimmt. November in die deutschen Kinos und bringt mit der Flüchtlingskrise ein ernstes Thema humoristisch auf die Leinwand. Doch allen politisch Korrekten, die dem Film sofort eine Geschmacklosigkeit unterstellen sei gesagt: Es handelt sich bei dem weniger um eine "Flüchtlingskomödie" als vielmehr um eine Gesellschaftssatire, bei der viele Seiten ihr Fett weg bekommen . Die Hartmanns sind eine Familie mit ihren eigenen Problemen, die einen Flüchtling aus Gambia bei sich aufnehmen. "Willkommen bei den Hartmanns" is a German movie from 2016 that is actually pretty long, runs for almost two hours.