Thema ist das Leben eines Künstlers, angelehnt an die Biografie von Gerhard Richter. Doch freuen kann sich der heute 86 jährige Maler darüber nicht. Werk ohne Autor ist ein deutscher Spielfilm von Florian Henckel von Donnersmarck aus dem Jahr 2018. Florian Henckel zu Donnersmarck hat „Werk ohne Autor“, ein Künstlerdrama frei nach der Biografie von Gerhard Richter, mit viel Schauspiel-Prominenz in Szene gesetzt. In "Werk ohne Autor" erzählt Regisseur Florian Henkel von Donnersmarck die Geschichte des Malers Kurt (Tom Schilling), die eng an die Biografie von Gerhard Richter angelehnt ist. Gerhard Richter ist ein ehemaliger DDR-Bürger, der seine Probleme mit der DDR hatte und im Westen sein Glück suchte, fand und erfolgreich wurde. Den Film, der sich lose an sein Leben anlehnt, hätte der Maler Gerhard Richter schon gerne gesehen. Er schlägt dabei einen großen historischen Bogen durch drei Jahrzehnte deutscher (Unheils-)Geschichte und … Der zeigt sich nun über das Ergebnis nicht erfreut. Im Gegenteil. 'Werk ohne Autor' orientiert sich an dem Leben von Gerhard Richter. Die Hauptrollen spielen Tom Schilling, Sebastian Koch, Paula Beer, Saskia Rosendahl, Oliver Masucci und Ina Weisse. Ein Schadensbericht. Florian Henckel von Donnersmarck hat den Film "Werk ohne Autor" an das Leben von Gerhard Richter angelehnt. Gerhard Richter fühlt sich vom Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck hintergangen: Das Künstlerdrama "Werk ohne Autor" missbrauche seine Biografie Das Magazin "New Yorker" beschreibt in seiner aktuellen Ausgabe die Entstehungsgeschichte des Films und hat dafür auch Richter angefragt. Florian Henckel von Donnersmarcks „Werk ohne Autor“, Deutschlands Oscar-Vorschlag, verkitscht das Leben Gerhard Richters nicht nur, es dementiert sein Werk auch noch. Doch er hat die Rechnung ohne den Regisseur gemacht.

2020 A