Bei Eheschließung in Österreich kann das österreichische Standesamt auf Antrag des deutschen Verlobten die Beschaffung des Ehefähigkeitszeugnisses übernehmen. Um letzteres zu bekommen muss auch ich einen Auszug aus dem Geburtenbuch mitbringen und gemeinsam mit ihr vor Ort in Deutschland aufs Standesamt. Wenn ihr wissen wollt welche Unterlagen ihr für die standesamtliche Trauung / bürgerliche Zivilehe in Österreich benötigt, findet ihr hier die Antworten. Vielen Dank und herzliche Grüße, Carolin Meine Frage: Ist das für uns als Ausländer ohne Wohnsitz in Österreich überhaupt möglich? Deutsche heiraten im Ausland. Bei einer Eheschließung im Ausland sind oft viele Fragen zu klären. Wenn Sie beabsichtigen, als deutscher Staatsangehöriger im Ausland zu heiraten, dann bedarf es oft nach den Gesetzen des Gastlandes eines deutschen Ehefähigkeitszeugnisses. Ansonsten können Sie sich an das Standesamt Wien-Innere Stadt, Schlesinger Platz 4, A-1082 Wien (Tel. Locations Heiraten / Trauung : … Auch sie müssen sich in Deutschland ein Ehefähigkeitszeugnis ausstellen lassen und … Sie braucht eine beglaubigte Kopie des Geburtenbuchs (wie ich) und eine Ehefähigkeitszeugnis (beides nicht älter als 6 Monate). Deutsche, die im Ausland heiraten möchten Die gleichen Regeln gelten auch für Deutsche, die im Ausland einen Partner anderer Nationalität heiraten möchten . Heiraten in Österreich - Formalitäten Wenn Sie in Österreich Urlaub machen und dort heiraten wollen, dann ist das jeweilige Standesamt vor Ort zuständig. Was ist unsere Aufgabe? In Österreich und Deutschland wird die Ehe dadurch geschlossen, dass die Verlobten vor der Standesbeamtin/dem Standesbeamten persönlich und bei gleichzeitiger Anwesenheit erklären, die Ehe miteinander eingehen zu wollen. Heiraten am Standesamt: Die Fakten. wir wohnen nicht in Österreich, sondern in Deutschland (sind auch beide Deutsche). Meine Verlobte ist Deutsche, lebt in D und wir heiraten in Österreich. Allerdings möchten wir in Österreich auf einer Alm heiraten (somit auch vorher am selben Tag vor Ort im Standesamt).

2020 A