So 10.00-16.00 Uhr, März und November tgl. Die Dechenhöhle in Iserlohn (Umland von Dortmund in Deutschland) ist eine Tropfsteinhöhle mit einem größeren Reichtum an verschiedenartigen mineralischen Ablagerungen (Sinterformen), der sie auch ohne besondere Veranstaltungen sehenswert macht. ... Zum Beispiel Nachbildungen eines Iguanodons und eines Deinonychus; Die Dechenhöhle ist wie die Mehrzahl der heute zugänglichen Höhlen während der letzten 1 Million Jahre in den Wärmephasen des Eiszeitalters entstanden. Innen wie außen gibt es viel zu bewundern und zu besichtigen, umfangreiche Ausstellungen und viel Wissenswertes aus dem Mittelalter allgemein und der Burg im Besonderen. Es gibt vieles über die Entstehung der Höhlen zu erfahren und einen dunklen Raum, in dem man testen kann, wie es sich in einer Höhle mit Geräuschen anfühlt. Februar bis 25. Deutsches Höhlenmuseum Iserlohn Zur Dechenhöhle gehört "Das Deutsche Höhlenmuseum", das einzige Höhlenmuseum in Nordrhein-Westfalen.Es zeigt neben zahlreichen Knochen von eiszeitlichen Tieren faszinierende Bilder aus der Höhlenwelt und bietet eine Dokumentation zu … Öffnungszeiten: Bis 28. Durch zahlreiche farbige Lampen und Projektionen sowie leuchtende Installationen von Wolfgang Flammersfeld wird die Dechenhöhle mit ihren Tropfsteinen zu einer Verschmelzung aus Naturwunder und moderner Lichttechnik. März an täglich 10 bis 16 Uhr. Deutsches Höhlenmuseum Iserlohn Zur Dechenhöhle gehört "Das Deutsche Höhlenmuseum" , das einzige Höhlenmuseum in Nordrhein-Westfalen. Abweichende Öffnungszeiten gelten für die Lichtkunstaktion „Höhlenlichter“: Sie ist vom 25. Das Deutsche Höhlenmuseum Iserlohn und die angeschlossene Dechenhöhle haben ganzjährig geöffnet, allerdings je nach Jahreszeit an verschiedenen Tagen – im Sommerhalbjahr öfter als im Winter: Januar-Februar u. Dezember Sa u. Herzlich willkommen! Februar … Wir laden Sie ein, auf gut ausgebauten Wegen die faszinierende unterirdische Zauberwelt der Tropfsteinhöhlen kennenzulernen. Altena liegt garnicht weit von Iserlohn, so daß sich der Besuch der Tropfsteinhöhle wunderbar mit dem einer der schönsten Burgen im Sauerland verbinden läßt: Burg Altena an der Lenne im Märkischen Kreis. Februar bis 25. Januar - 28. Adresse: Dechenhöhle und Deutsches Höhlenmuseum, Dechenhöhle 5, 58644 Iserlohn, Tel. 10.00-17.00 Uhr. Es zeigt neben zahlreichen Knochen von eiszeitlichen Tieren faszinierende Bilder aus der Höhlenwelt und bietet eine Dokumentation zu … Februar samstags und sonntags 10 bis 16 Uhr. Dennoch wird im Rahmen der sogenannten „Höhlenlichter 2016“ (25. Februar ..... samstags und sonntags 10.00 - 16.00 Uhr / in den NRW-Winterferien täglich 10.00 - 16.00 Uhr ... Reisende aus Dortmund können auch über Schwerte direkt nach Iserlohn fahren und dort in Richtung Letmathe umsteigen. Im Vorfeld kann man die Zeit bis zur Führung mit dem Museum überbrücken. Die Dechenhöhle wird zu den Höhlenlichtern 2019 wieder in eine magische anmutende Zauberwelt verwandelt.