Am 11. und 12.11.2014 findet die Wahl zum neuen Fachschaftsrat Gesundheit und Pflege (kurz GuP) statt, den alle Studierenden des Fachbereichs Gesundheit und Pflege wählen können. Der Fachbereich Gesundheit und Pflege bietet einen Bachelor- und einen Masterstudiengang im Fernstudium für beruflich Pflegende sowie primärqualifizierende Bachelorstudiengänge in Pflege und Hebammenkunde an. Die EAH Jena ist zudem international orientiert und gut vernetzt mit Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Ernst-Abbe-Hochschule Jena > Deutsch (Deutschland) > Studiengangsseiten > Bachelor Pflege/Pflegeleitung (Fernstudium) Bachelor Pflege/Pflegeleitung (Fernstudium) Rollupbild Seiteninhalt Praxisamt, Studium, FB Sozialwesen, EAH Jena. Teilprojekt Medizin - Gesundheit - Pflege Kooperation des Fachbereiches Gesundheit & Pflege der Ernst-Abbe-Hochschule Jena mit der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Universitätsklinikum Jena Das Teilprojekt ist 2017 als zusätzlicher Baustein in das Haus 5 – Raum 05.01.14 Carl-Zeiss-Promenade 2 07745 Jena Fax: +49 3641 205807 Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwenden darf. Mehr Informationen Seit dem 1.9.2014 gibt es an der EAH Jena einen neuen Fachbereich „Gesundheit und Pflege“. Der Fachbereich Gesundheit und Pflege bietet einen Bachelor- und einen Masterstudiengang im Fernstudium für beruflich Pflegende sowie primärqualifizierende Bachelorstudiengänge in Pflege und Hebammenkunde an. Detail-Informationen über Adresse, Fakten, Reputation und Besonderheiten sowie Bewertungen und Studierenden-Urteile zum Fachbereich Fachbereich Gesundheit und Pflege an der EAH Jena Sieben Lehrkräfte für besondere Aufgaben sind daneben in den Lehr- und Organisationsbetrieb der Studiengänge eingebunden. Dieser hat sich aus dem Fachbereich Sozialwesen entwickelt, der seit 1997 Fernstudiengänge im Bereich der Pflege … Aber wozu braucht man einen Fachschaftsrat (kurz FSR)? In Kürze werden weitere ProfessorenInnen sowie Lehrkräfte das Fachbereichsteam komplettieren. In Kürze werden weitere ProfessorenInnen sowie Lehrkräfte das Fachbereichsteam komplettieren. Seit dem 1.9.2014 gibt es an der EAH Jena einen neuen Fachbereich „Gesundheit und Pflege“. Teilprojekt Medizin - Gesundheit - Pflege Kooperation des Fachbereiches Gesundheit & Pflege der Ernst-Abbe-Hochschule Jena mit der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Universitätsklinikum Jena Das Teilprojekt ist 2017 als zusätzlicher Baustein in das Fachbereich Gesundheit und Pflege Am Fachbereich Gesundheit und Pflege sind derzeit eine Professorin und drei Professoren tätig. Sieben Lehrkräfte für besondere Aufgaben sind daneben in den Lehr- und Organisationsbetrieb der Studiengänge eingebunden. Die 1991 gegründete Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena zeichnet sich aus durch ein praxisorientiertes Studienangebot in den Bereichen der Ingenieurwissenschaften, der Betriebswirtschaft sowie der Sozial- und Gesundheitswissenschaften. The Gesundheit und Pflege Department at EAH Jena on Academia.edu Vielseitig sind auch die Studienbedingungen – hier findest Du einen Campus mit modernen Laboren, toller Studienatmosphäre, beste Betreuung im Studium und weltoffene Kommilitonen. The Gesundheit und Pflege Department at EAH Jena on Academia.edu Praxisamt, Studium, FB Sozialwesen, EAH Jena. Dieser hat sich aus dem Fachbereich Sozialwesen entwickelt, der seit 1997 Fernstudiengänge im Bereich der Pflege … Haus 5 – Raum 05.01.14 Carl-Zeiss-Promenade 2 07745 Jena Fax: +49 3641 205807 Willkommen im Fachbereich Gesundheit und Pflege. Am Fachbereich Gesundheit und Pflege sind derzeit eine Professorin und drei Professoren tätig.

2020 A