das Stadtwerk.Regensburg Mobilität GmbH mit den Kommunikationsmarken das Stadtwerk.Mobilität, das Stadtwerk.Earl, das Stadtwerk.Emil und das Stadtwerk.Ella; das Stadtwerk.Regensburg Fahrzeuge und Technik GmbH (Kommunikationsmarke das Stadtwerk… Tariferhöhung. Sie ist ein 100%iges Tochterunternehmen der das Stadtwerk Regensburg GmbH (Firmierung bis 04.06.2018: Stadtwerke Regensburg GmbH), Regensburg. Tariferhöhung. Hausanschrift Greflingerstraße 22 93055 Regensburg Postanschrift Postfach 11 05 55 93018 Regensburg Lieferanschrift das Stadtwerk Regensburg.Mobilität GmbH Markomannenstraße 1 93053 Regensburg RVV-Kundenzentrum Hemauerstraße 1 93047 Regensburg T 0941 601-2888 F 0941 601-2875 kuz@rvv.de www.rvv.de Zu den Aufgaben von das Stadtwerk.Mobilität gehören die Planung und Weiterentwicklung des ÖPNV in Regensburg, die Führung und der Betrieb der Leitstelle mit Fahrgastinformationssystem, das Fahrzeugmanagement sowie die … Bei den Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen handelt es sich – nach Aufrechnung mit Forderungen von 1.092 T€ (Vorjahr: 593 T€) – wie im Vorjahr hauptsächlich um den zu übernehmenden Verlust der das Stadtwerk Regensburg.Mobilität GmbH. Damit ist eine optimale Vernetzung des ÖPNV in Stadt und Landkreis gegeben. Folgende Unternehmen sind 100-prozentige Tochterunternehmen von das Stadtwerk.Regensburg: . Allein die Busse fahren zusammengenommen in nur zweieinhalb Tagen rund um die Erde. das Stadtwerk.Mobilität hält zudem 50 Prozent der Anteile an der Regensburger Verkehrsverbund GmbH (RVV). 60.000 Pkw müssten ersatzweise in der gleichen Zeit zig-Mal den Erdball umkreisen, um die gleiche Beförderungsleistung zu erzielen. Zum 31.12.2018 waren 320 Mitarbeiter/innen in unserem Unternehmen beschäftigt. Tochtergesellschaften. Lagebericht – das Stadtwerk Regensburg.Mobilität GmbH Bericht des Aufsichtsrats – das Stadtwerk Regensburg.Mobilität GmbH Bilanz – das Stadtwerk Regensburg.Mobilität GmbH Die das Stadtwerk Regensburg GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Regensburg. Bereits vor einigen Jahren wurde das Stadtwerk.Mobilität von der Stadt Regensburg beauftragt, das E-Carsharing in Regensburg zu etablieren sowie die elektrische Altstadtbuslinie einzurichten. info@dasstadtwerk-mobilitaet.de. Sie ist die geschäftsführende Holdingsgesellschaft ihrer 100-prozentigen Tochterunternehmen. das Stadtwerk.Mobilität organisiert den ÖPNV in der Stadt. Liebe das Stadtwerk.Earl Fahrerinnen & Fahrer, wir möchten euch darüber informieren, dass der BMW i3 an der TechBase, wegen eines technischen Problems der Ladestation dort, bis auf weiteres an den Ladestationen der Regensburg Arcaden (Vorplatz, beim Eingang zum Kino) steht und auch dort wieder zurückgegeben werden muss. Damit ist eine optimale Vernetzung des ÖPNV in Stadt und Landkreis gegeben. Juni 2018 erfolgte eine lineare Erhöhung der Entgelte um 3,19 % für alle Mitarbeiter des TV-N. Mitarbeiter, welche unter den Geltungsbereich des Tarifvertrages ETV fallen, erhielten zum 01.